 |
KINDERKUNST 2017
Thema für 2017 war die Hinszorgel der Petruskirche in Leens. Vor genau 50 Jahren wurde
diese Orgel nach gründlicher Restaurierung wieder in Betrieb genommen.
Im Jahre 1733 beauftragte Anna Habina Lewe, ehemalige Bewohnerin der
Burg Verhildersum in Leens (NL), den Bau einer Hinsz Orgel in der
Petruskirche in Leens.
Die Kinder machten
eine Windorgel zu diesem Thema. Insgesamt 11 Schulen beteiligten sich an
diesem Projekt. Die Kinder der Grundschulen in der Gemeinde Loppersum,
die Ostfriesischen Kinder der Greetsieler Ubbo Emmius Schule und die
Keramikgruppe der LAK machten eine Windorgel. Die Kinder der Gemeinde De
Marne malten Spundwände zum gleichen Thema.
Die Kunstwerke,
Windorgeln und bemalten Spundwände wurden alle im Garten der Burg
Verhildersum ausgestellt bis Ende Oktober 2017. Zwei dieser
Kinderkunstwerke waren während der Greetsieler Woche zu sehen: die
Windorgel der Ubbo Emmius Schule Greetsiel und die Windorgel der Abt
Emoschule in Westeremden.
Das Projekt wurde unterstützt von der Stichting Stem Koor& Rinkel in Middelstum und der Provincie Groningen Afdeling Ruimte & Samenleving. Ihnen gilt unser herzlicher Dank! Ohne diese Unterstützung wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.

Miro-Orgel Grundschule Greetsiel

De Muziekregenboog: Abt Emoschool, Westeremden
Kinder-Spundwand-Wettbewerb 2015
|
|